Archiv für den Monat: September 2015

1 Jahr Im Dialog

Am 10.09.2015 gegen 18:00 Uhr fand in der Mainzer Landstraße 542 eine Feier anlässlich des einjährigen Bestehens der Allgemeinen Sozialberatung Im Dialog statt. In der von Frau Reisert-Bersch geleiteten Begrüßungsrunde hob Dr. Constantin Westphal als Geschäftsführer der Nassauischen Heimstätte ( in deren Räume die Sozialberatung erfolgt) die Bedeutung der Allgemeinen Sozialberatung hervor, die die Lebenssituation der Mieter verbessert habe und somit zeigt, dass das Interesse der Nassauischen Heimstätte nicht nur auf Instandhaltung und Modernisierung, sondern auch auf Lebensqualität liegt. 1 Jahr Im Dialog weiterlesen

Mit Aladin durch Tausend und eine Nacht – das war die Kinderfreizeit 2015

Ein Bus voll von 36 Kindern, dazu Teamer und Küchenteam machte sich in den Sommerferien zusammen mit Pastoralreferent Rolf Müller auf zu unserer großen Kinderfreizeit mitten in die Welt von „Tausend und eine Nacht“. Zwölf Tage lang war der Orient mitten in der Eifel in Jünkerath, in unserem tollen Kinderfreizeithaus. Mit Aladin durch Tausend und eine Nacht – das war die Kinderfreizeit 2015 weiterlesen

Aufruf unseres Stadtdekans

Aufruf unseres Stadtdekans Dr. Johannes zu Eltz zum Thema:

Unterkünfte und Wohnraum für Flüchtlinge

Liebe Schwestern und Brüder,
unvorstellbar groß ist die Not der Menschen, die auf der Flucht ihre Heimat verlassen, ihr Leben riskieren, unter Strapazen Europa erreichen und hier auf einen Ort zum Ausruhen und für den Neuanfang hoffen. Groß ist auch die Solidarität der Menschen in unserer Stadt, die Flüchtlingen helfen wollen und um Gelegenheit bitten, ihr Mitgefühl auszudrücken. In Frankfurt kennen viele Menschen die Erfahrungen von Vertreibung, Flucht und Migration und wollen helfen, dass Neuankömmlinge einen guten Start haben. Die katholische Kirche in Frankfurt hat zu allen Zeiten mitgewirkt, Menschen in der Stadt willkommen zu heißen. Papst Franziskus stößt bei uns offene Türen auf, wenn er sagt: „Ich appelliere an alle Pfarreien, religiöse Gemeinschaften, Klöster und Wallfahrtsorte in ganz Europa (…), eine Flüchtlingsfamilie aufzunehmen“. Aufruf unseres Stadtdekans weiterlesen

Grillen für Messdiener

Am Sonntag, d. 6. September 2015 fand im Pfarrgarten ein Dankeschön- Nachmittag für Ministranten aus Nied und Griesheim statt. Pfarrer Glaser bedankte sich bei allen Messdiener für die treuen und zuverlässigen Dienste. Hubertus Müller legte jede Menge Würstchen und Hähnchenschenkel auf, die auf dankbare Abnehmer stießen. Gemeindereferentin Verena Nitzling hatte im Vorfeld eifrig Salate und Melonenscheiben besorgt und so stand einer gelungenen Grillfete nichts mehr im Wege. Mit diversen Getränken verfeinert fanden als bald auch alle Wespen im näheren Umfeld Gefallen daran und beteiligten sich eifrig am Fest, in dem sie versuchten möglichst viel von den Würstchen zu erhaschen. Grillen für Messdiener weiterlesen

Familienausflug der Kanonenelf nach Würzburg

Am Samstag, 5.9.2015, starteten gut gelaunt 30 Mitglieder und Freunde der Kanonenelf zum Familienausflug. Reiseziel war Würzburg, die alte Bischofs- und Universitätsstadt am Main.
Die Teilnehmer hatten ca. 2 Stunden Zeit sich die Stadt anzusehen oder ein Mittagessen einzunehmen. Um 15 Uhr begannen die beiden gebuchten Führungen, entweder in der Residenz oder in der Altstadt. Familienausflug der Kanonenelf nach Würzburg weiterlesen

Morgenlob

– Ein Plädoyer für eine besondere Gottesdienstform –

Heute Morgen besuchte ich – sonst ein eingeschworener „Vorabendmessen- Tourist“ – wieder mal ein Morgenlob , diesmal in Mariä Himmelfahrt. Das Morgenlob wurde in unserem pastoralen Raum eingeführt, um an Sonntagen, an denen aufgrund der in der jeweiligen Gemeinde am Vorabend stattgefundenen Messe sonst kein Gottesdienst angeboten worden wäre, ein zusätzliches geistliches Angebot zu bieten. Morgenlob weiterlesen