Gottesdienste vom 22.11.-30.11.2025

Samstag, 22.11.2025 
18:00 Uhr Mariä Himmelfahrt  Heilige Messe

Sonntag, 23.11.2025   –  Christkönigssonntag
09:30 Uhr Dreifaltigkeit               Heilige Messe mit Kinderwortgottesdienst
09:30 Uhr St. Gallus                      Heilige Messe
09:30 Uhr Mariä Himmelfahrt  Morgenlob
11:00 Uhr St. Hedwig                   Heilige Messe
11:00 Uhr St. Markus                    Heilige Messe
11:00 Uhr Maria Hilf                     Wortgottesdienst mit Kommunion
18:00 Uhr St. Pius                         Heilige Messe

Dienstag, 25.11.2025
09:00 Uhr Mariä Himmelfahrt   Heilige Messe
15:30 Uhr DOREA-Haus               Ökum. Wortgottesdienst

Mittwoch, 26.11.2025
17:30 Uhr Dreifaltigkeit               Rosenkranzgebet
18:00 Uhr Dreifaltigkeit               Heilige Messe im Gemeindezentrum
18:00 Uhr Maria Hilf                      Heilige Messe

Donnerstag, 27.11.2025
09:00 Uhr St. Hedwig                  Heilige Messe
17:30 Uhr St. Gallus                     Rosenkranzgebet
18:00 Uhr St. Gallus                     Heilige Messe

Freitag, 28.11.2025
09:00 Uhr Mariä Himmelfahrt  Wortgottesdienst
09:15 Uhr St. Markus                    Heilige Messe im Pfarrsaal

Samstag, 29.11.2025 
18:00 Uhr St. Gallus  Heilige Messe

Sonntag, 30.11.2025   –  Christkönigssonntag
09:30 Uhr Dreifaltigkeit               Familiengottesdienst
09:30 Uhr St. Gallus                      Morgenlob
09:30 Uhr Mariä Himmelfahrt  Heilige Messe
11:00 Uhr St. Hedwig                   Familiengottesdienst
11:00 Uhr St. Markus                   Wortgottesdienst mit Kommunion
11:00 Uhr Maria Hilf                     Heilige Messe mit Kinderwortgottesdienst
18:00 Uhr St. Pius                         Heilige Messe

Friedensgottesdienst am 01.09.2025 um 18:00 Uhr

Der Friedensgottesdienst am 01. September 2025 in der Kirche Mariä Himmelfahrt:

„Worte haben Macht“

Wie in jedem Jahr lädt auch dieses Mal die Pfarrei st. Hildegard ganz herzlich zum Gottesdienst für Frieden und Versöhnung am „Antikriegstag“ um 18.00 Uhr in die Kirche Mariä Himmelfahrt ein.

Gerade dem neuen Papst, Leo XIII., ist das Gebet und der Einsatz für den Frieden besonders wichtig. In diesem Sinne will das Vorbereitungsteam in diesem Jahr deutlich machen, dass der Frieden schon beim Wort beginnt. Wer wüsste es nicht: Worte – seien sie gesagt oder geschrieben – können verletzen, beleidigen, mobben, ja auch töten. Gerade in Zeiten der Kommunikation in den neuen sozialen Medien ist diese Einsicht besonders wichtig und notwendig. Als Christ*innen wollen wir dem entgegen die Worte des Heilens und des Friedens setzen. Letztlich sind das die Worte des Segens, die ihren Ursprung in Gott selbst haben.

Kommen Sie zu diesem besonderen Gottesdienst – hören Sie Worte des Friedens, der Versöhnung, des Heilens und des Segens. Wir wollen dort mit Kerze und Geläut den Opfern der Kriege erinnern und für den Frieden beten.